Das Dekanat Altdorf hat seit 1978 eine aktive Partnerschaft mit dem Lutherischen Dekanat Karatu in Tansania.
Eine Wegbereiterin dieser Partnerschaft war Schwester Christine Bohne, verstorben 2015 im Alter von 91 Jahren. Für ihre Verdienste wurde ihr 1972 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Die Partnerschaft wird beidseitig jeweils von einem Ausschuss koordiniert und geleitet, in den Beauftragte aus allen Kirchengemeinde delegiert sind.
Leitungsteam des Partnerschaftsauschusses: Vorsitzende Margarete Kern aus Altdorf, Stellvertretende Vorsitzende Bärbel Prager aus Altdorf, Schatzmeisterin Waltraud Monath aus Eismannsberg, Missionspfarrerin Barbara Overmann, Eismannsberg
Partnerschaften:
Karatu | Altdorf |
Karatu Mjini, Bashay, Gongali | Altdorf |
Endalah, Basodawish | Burgthann-Altenthann |
Endamarariek | Eismannsberg & Rasch |
Rhotia | Entenberg |
Kilimamoja | Leinburg |
Mangola, Baray | Feucht |
Qurus | Oberferrieden & Postbauer-Heng |
Oldeani | Schwarzenbruck |
Mbulumbulu, Lositete | Winkelhaid |
Projekte
- Mwika Bibelschule
- Frauenarbeit im Dekanat Karatu
- Weiterbildung von Erzieherinnen in den örtlichen Kirchengemeinden in Karatu
- Diakonische Arbeit
- Allgemeine Unterstützung der Dekanatsarbeit in Karatu
- Mission EineWelt
- Unterstützung der Jugendbegegnung YOEPROKA (= Youth Exchange Programme Karatu-Altdorf)
Aktuelles
- Aktueller Jahresbericht
- Video-Beiträge zum Karatu-Tag 2020 finden Sie HIER
- Seit dem 2. Juli 2020 sind die Renovierungen im Karatu-Hostel voll im Gange - Hier sehen Sie ein paar Eindrücke von den Fortschritten der Renovierung