Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck

Das Logo unseres EBW NAH zeigt mit seinen drei Puzzleteilen die Erwachsenenbildungsarbeit in unseren drei Dekanaten jeweils farblich abgesetzt und zugleich können aus drei Teilen eins werden, dann nämlich, wenn wir überregional Bildungsreisen oder Themenreihen anbieten, uns mit Ideen gegenseitig bereichern und Verwaltung synergetisch nutzen.
 

Hier zur Homepage

 

EBW
Bildrechte privat

Geschäftsstelle Altdorf

Diakonin Annette Scherer
Kirchgasse 6-8
90518 Altdorf bei Nürnberg

Telefon: 0170 / 9881604
Telefax: 09187 / 906870

E-Mail: annette.scherer[at]elkb.de

 

EBW-Veranstaltung: Begleitete Pilgertour vom 07.-10.05.2025

Pilgertag 2024

Schweige und höre - Auf dem Jakobsweg von Allersberg zum Musikfest Eichstätt

EBW-Veranstaltungen im Dekanat Altdorf

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Mo, 27.1. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Di, 28.1. 19 Uhr
Anhand von aktuellen Romanen über die großen Fragen des Lebens ins Gespräch kommen
Kurzbeschreibung: Lesung und Austausch anhand von Impulsfragen zum Buch „Ein Tag mit Herrn Jules“ von Diane Broeckhoven
Annette Scherer
Altdorf Buchhandlung Lilliput Altdorf
Mo, 3.2. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mi, 5.2. 19 Uhr
Vortrag mit anschließendem Workshop.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Do, 6.2. 15:15 Uhr
Reisebericht über eine Pilgerreise von Porto nach Santiago de Compostela entlang des portugiesischen Küstenwegs. Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen.
Annette Scherer
Burgthann Gemeindehaus Ezelsdorf
Mo, 10.2. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mo, 17.2. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mo, 24.2. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mo, 10.3. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mo, 24.3. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mo, 31.3. 17:45-19 Uhr
Qigong-üben hilft uns, die heilende Ganzheit in Körper, Geist und Seele wieder zu finden.
Annette Scherer
Altdorf Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf
Mi, 7.5. 8:45 Uhr - Sa, 10.5.
Zur Ruhe kommen und das Wesentliche wahrnehmen – dafür wollen wir uns auf drei Pilgertagen Zeit nehmen. Die Pilgerwanderung mündet in das Eröffnungskonzert des Festivals “Musikfest Eichstätt”.
Annette Scherer
Allersberg Bahnhof Allersberg

Rückblick: Ökumenischer Pilgertag

Pilgertag 2024

Aufbruch wagen – unter diesem Motto stand der ökumenische Pilgertag, der gemeinsam vom katholischen Pfarrverband Altdorf, der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Altdorf sowie dem Evang. Bildungswerk NAH durchgeführt wurde. So traf sich am 14.09. eine Pilgergruppe mit Regenschirmen, Regenbekleidung und Regenhüllen für die Rucksäcke ausgestattet am Altdorfer Bahnhof, um nach Roßtal zu fahren.

Rückblick: Oasentag für Frauen 2024

Oasentag 2024

Der Botschaft des Neids auf die Spur machten sich etliche Frauen aus den Kirchengemeinden des Dekanatsbezirke Altdorf und Hersbruck bei einem Oasentag für Frauen. Neben dem idyllischen Ambiente von Hof Birkensee mit schmackhafter „Rund-um-Versorgung“ waren mit Andacht, Singen, Vortrag und meditativem Tanz beste Voraussetzungen geschaffen für einen Tag zum Innehalten und für gute Begegnungen, wie die beiden Dekanatsfrauenbeauftragten Edda Kresin und Brigitte Liwanetz in ihrer Begrüßung ausführten.

Rückblick: EBW-Bildungsreise zur Biennale in Venedig

Biennale 2024

„Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere“ ist der Titel und das Thema der 60. Internationalen Kunstausstellung der Biennale Venedig 2024. Im Rahmen einer gemeinsamen Busreise des Evangelischen Bildungswerkes NAH besuchte die Reisegruppe, die von Lothar Deeg und Annette Scherer begleitet wurde, sowohl die Ausstellung in den Arsenalen als auch in den Giardini Pavillons. Ebenso wurden die Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt im Rahmen einer Stadtführung besichtigt.