Unterstützerkreis für Asylsuchende in Altdorf

Unterstützerkreis für Asylsuchende in Altdorf

Eine Unterkunft zugewiesen bekommen in einem Ort, den man sich nicht selbst ausgesucht hat. Das Heimatland hinter sich gelassen – vielleicht für immer. Fremde Menschen ringsum, fremde Sprache. Immerhin: es gibt regelmäßig zu essen, ein Bett, einen Schrank, manchmal auch Tisch und Stuhl. In dieser Situation befinden sich die Menschen, die als Asylbewerber in Altdorf ankommen und ihr Zimmer im Alten Zollhaus in der Neumarkter Straße beziehen.

Bei allen Fragen rund um den Asylantrag, wenn ärztliche Hilfe nötig ist, Kontakt zum Ausländeramt hergestellt werden muss, gibt es Beratung und Unterstützung durch eine Mitarbeiterin des Diakonischen Werkes – Asylsozialberatung. Das ist eine große Hilfe. Der „Unterstützerkreis für Asylbewerber“ möchte in Ergänzung dazu Hilfestellung im Alltag anbieten. Begleitung in eine Arztpraxis, Fahrdienst zum Landratsamt. Erste Übungen zum Erlernen der deutschen Sprache. Inzwischen gibt es dieses Angebot an fünf Vormittagen! Nicht – oder nur teilweise – professionell, aber mit viel Spaß und mit Händen und Füßen. An jedem Mittwoch gibt es einen Spiele-Nachmittag. Für Kleine und Große. Manchmal mit Tee und Süßigkeiten. Auch dabei kann Deutsch gelernt werden. Allmählich lernen wir uns immer besser kennen.

Jeder und jede Mitwirkende im Unterstützerkreis bringt andere Vorstellungen und Ideen für sein oder ihr Engagement mit. Unsere zeitlichen Ressourcen sind unterschiedlich. Wir tun das, was wir können. Etwa einmal im Monat treffen wir uns am frühen Abend außerhalb des Alten Zollhauses. Um uns auszutauschen und abzusprechen. Diese Stunden sind hilfreich und bereichernd für uns als Unterstützerkreis. Wir freuen uns sehr über Interesse an unserem Kreis – noch mehr über weitere Mitwirkende!

Weitere Informationen auf der Internetseite des Unterstützungskreises!